- Pint
- Pint 〈[
paınt] n.; -s, - od. -s; Abk.: pt〉 engl. u. nordamerikan. Flüssigkeitsmaß, 0,5 l ● ein \Pint Cider bestellen [→ Pinte]
* * *
1Pint [pa̮int ], das; -s, -s [engl. pint < (a)frz. pinte < mlat. pin(c)ta, zu lat. pictum, 2. Part. von: pingere = malen, also eigtl. = gemalt(e Linie des Eichstriches)]:1. englisches Hohlmaß (Zeichen: pt [1 pt = 0,568 l]).2.a) amerikanisches Hohlmaß von Flüssigkeiten (Zeichen: liq pt [1 liq pt = 0,473 l]);b) amerikanisches Hohlmaß von trockenen Substanzen (Zeichen: dry pt [1 dry pt = 0,550 l]).Penis.* * *
Pint[paɪnt; englisch, über (alt)französisch pinte von mittellateinisch pin(c)ta, vergleiche Pinta] das, -s/-s, alte englische (0,568 l ) und amerikanische (0,473 l ) Volumeneinheit für Flüssigkeiten (liquid pint, Einheitenzeichen liq pt); in den USA auch als dry pint (Einheitenzeichen dry pt) für trockene Güter = 0,5506 l.* * *
1Pint [paint], das; -s, -s [engl. pint < (a)frz. pinte < mlat. pin(c)ta, wohl über das Vlat. zu lat. pictum, 2. Part. von: pingere = malen, also eigtl. = gemalt(e Linie des Eichstriches)]: 1. englisches Hohlmaß; Zeichen: pt (1 pt = 0,568 l). 2. a) amerikanisches Hohlmaß von Flüssigkeiten; Zeichen: liq pt (1 liq pt = 0,473 l); b) amerikanisches Hohlmaß von trockenen Substanzen; Zeichen: dry pt (1 dry pt = 0,550 l).————————
Universal-Lexikon. 2012.